Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Müssen Eltern mit ihren Kindern spielen?

Müssen Eltern mit ihren Kindern spielen?

75m 55s

Auf dem Kinderzimmerboden sitzen und Spielfiguren hin und her bewegen obwohl Arbeit, Haushalt und eigene Bedürfnisse drängen. Muss man aber machen, weil Spielen so wichtig für Kinder ist, oder?

Was bedeutet Gefühle begleiten?

Was bedeutet Gefühle begleiten?

51m 57s

Beim Gefühle begleiten ist das wichtigste zugewandt und liebevoll zu bleiben. Klingt soweit gut, aber was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man wirklich effektiv Gefühle begleiten kann.

Warum wir politisch aktiv werden

Warum wir politisch aktiv werden

50m 52s

Was tun wir, um mit dieser politisch ungewissen Zeit umzugehen? Wir treten einer Partei bei, um uns zu engagieren und besinnen uns darauf, dass alle Menschen einfach nur glücklich sein wollen.

Hat sich unser Mindset verändert?

Hat sich unser Mindset verändert?

52m 27s

Wissenschaft ist das Maß aller Dinge und Spiritualität ist nichts als Unfug? In dieser Folge Sprechen wir über die Grenzen von Wissenschaft und warum Spiritualität ebenso seine Berechtigung hat. Wir reden über Manifestation und wieso wir glauben, dass es uns geholfen hat, an unserer inneren Einstellung zu arbeiten.

Ängste von Eltern - was ist zu viel?

Ängste von Eltern - was ist zu viel?

48m 32s

Das Leben birgt viele Gefahren. Vor welchen müssen wir unser Kind schützen und wann schaden wir unseren Kindern mit Übervorsicht?

Regeln durchsetzen ohne Strafen

Regeln durchsetzen ohne Strafen

63m 4s

Ob das Kind haut, sich aufgestellten Regeln widersetzt oder einfach nicht auf das hören will, was wir sagen. Wenn Gewalt und Strafen wegfallen brauchen wir neue Wege, um uns durchzusetzen.

Ein (weiteres) Kind - ja oder nein?

Ein (weiteres) Kind - ja oder nein?

54m 47s

Der Kinderwunsch kommt einfach und interessiert sich nicht wirklich für rationale Argumente. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Punkte man mit einbeziehen sollte, wenn man sich ein oder ein weiteres Kind wünscht.

Was ist die beste Erziehungsmethode?

Was ist die beste Erziehungsmethode?

64m 7s

Schnuller oder Schulterfrei, Kita oder Kitafrei, Medien oder Medienfrei, Stillen oder Fläschchen? Was Kinder wirklich brauchen und worüber wir uns vielleicht etwas zu viele Gedanken machen.

Haben Tradwifes das bessere Leben?

Haben Tradwifes das bessere Leben?

56m 28s

Situationen und Gespräche, die sich einfach nicht gut anfühlen. Die Unwohlsein hinterlassen, die irgendwie wütend machen. Sie bleiben im Kopf und fühlen sich nicht gut an. Manchmal sind sexistische Vorfälle garnicht so leicht einzuordnen und zu benennen.

Gute Gefühle schlechte Gefühle

Gute Gefühle schlechte Gefühle

61m 14s

In dieser Folge geht es darum, welche Auswirkungen es hat, wenn Kinder für die Emotionen ihrer Eltern verantwortlich gemacht werden und wenn Gefühle bewertet werden.