Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Wie Geschichten unsere Kinder beeinflussen

Wie Geschichten unsere Kinder beeinflussen

51m 32s

Geschichten sind ein kraftvolles Erziehungsmittel: Sie helfen, komplexe Inhalte verständlich zu machen, Verhalten positiv zu beeinflussen und soziale Fähigkeiten zu fördern. In dieser Folge zeigen wir, wie Geschichten wirken, wann sie nicht funktionieren – und wie Eltern sie kreativ im Alltag einsetzen können

Was tun, wenn Geschwister sich streiten?

Was tun, wenn Geschwister sich streiten?

58m 14s

Geschwisterstreits rauben uns Eltern oft den letzten Nerv und machen es uns ganzschön schwer beide Kinder fair zu behandeln. Warum es manchmal besser ist, wenn Kinder ihre Konflikte selbst lösen und wie wir schaffen, dass Geschwisterstreits weniger werden erfahrt ihr hier.

Kinder stressfrei ins Bett bringen

Kinder stressfrei ins Bett bringen

52m 53s

Führt ewige Einschlafbegleitung zu Stress in der Familie? In dieser Folge geben wir Tipps, wie Kinder besser einschlafen. Ohne ewige Einschlafbegleitung, nervige Routinen und ohne Stress.

Gibt es einen Mutterinstinkt?

Gibt es einen Mutterinstinkt?

42m 12s

Ist Fürsorge angeboren oder erlernt? In dieser Folge klären wir, warum es keinen angeborenen Mutterinstinkt gibt, wie sich das Gehirn durch Verantwortung verändert und warum Mütter oft kompetenter mit den Kindern wirken als Väter.

So können Eltern mit ihrer Wut umgehen

So können Eltern mit ihrer Wut umgehen

50m 22s

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Eltern mit Wut umgehen können – ohne sich selbst zu verurteilen oder alles runterzuschlucken. Es geht darum, sich selbst besser zu verstehen, Grenzen zu setzen und emotional ehrlich zu sein – im Kontakt mit sich und den Kindern.

Schwierige Situationen mit Kindern meistern

Schwierige Situationen mit Kindern meistern

36m 5s

Was tun bei schwierigen Situationen? Diese Folge gibt alltagstaugliche Impulse für Situationen, die die allermeisten von uns überfordern.

Das hilft, wenn Kinder ärgern und provozieren

Das hilft, wenn Kinder ärgern und provozieren

57m 57s

Was hilft, wenn Kinder provozieren oder ärgern? Diese Folge zeigt, wie Eltern ruhig bleiben, klare Grenzen setzen – und warum es oft besser ist, bestimmten Verhaltensweisen keine Energie mehr zu geben.

Kann mein Kind das schon? - Mythen über kindliche Hirnentwicklung

Kann mein Kind das schon? - Mythen über kindliche Hirnentwicklung

62m 50s

Entwicklung passiert nicht einfach so – Kinder lernen nur, was sie erleben. In dieser Folge räumen wir mit dem Mythos auf, dass Empathie, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz von allein entstehen. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Kinder wirklich lernen – und was sie dabei brauchen.

Wie gelingt ein stressfreier Morgen mit Kindern?

Wie gelingt ein stressfreier Morgen mit Kindern?

72m 10s

Stress am Morgen? In dieser Folge geht es darum, wie Eltern ohne ständiges Hinterherrennen und mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag kommen – mit Kindern, die mitmachen statt blockieren. Wir sprechen über konkrete Lösungen für alte Konflikte – damit der Morgen endlich gelingt.